
Martin Zuser sen. gründete am 28.06.1920 die Firma Zuser als Handelsfirma für land- und forst-wirtschaftliche Produkte. 1963 übernahm Martin Zuser jun., damals 18-jährig, das Ein-Personen-Unternehmen seines Vaters. Hierzu wurde er vom damaligen Bundespräsident Schärf als volljährig erklärt. Er gründete 1972 die Müllabfuhr und Transport GmbH und erwarb fünf Jahre später eine erste Teilfläche des jetzigen Hauptstandortes in Peggau.
Ende der 70er Jahre begann Martin Zuser den Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens zu verlagern. Beeinflusst von den in der Gesellschaft immer mehr in den Vordergrund tretenden Umweltthemen, wie der Umweltverschmutzung und den damit verbunden Herausforderungen an eine professionelle Abfallentsorgung, wurde die Abfallwirtschaft zum neuen Kernbereich des Unternehmens.
Martin Zuser wurde somit einer der ersten privaten Entsorger Österreichs. Durch sein Erkennen von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Notwendigkeiten, vereint mit unternehmerischem Geschick und der nötigen Aufgeschlossenheit für Innovationen, entwickelte er bis zur Jahrtausendwende einen der führenden Abfallwirtschaftsbetriebe in Süd-Ost-Österreich.
Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass die Firma Zuser schon zehn Jahre vor der Deponieverordnung 2004, Ersatzbrennstoffe in Form von Kunststoffflocken für den industriellen Einsatz produzierte und somit Abfälle als Substitut für Rohstoffe einer Verbrennung zuführte. Stand der Technik war damals die klassische Hausmülldeponie, bei der Hausmüll weitgehend unbehandelt auf eine Deponie gekippt wurde. 2004 wurde die Deponierung unbehandelter Abfälle, aufgrund der schädlichen Auswirkungen auf die Natur, in Österreich generell verboten.
2003 stieg Mag. Georg Zuser in das väterliche Unternehmen ein. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter.
2004 erwarb die Zuser Unternehmensgruppe, die zu diesem Zeitpunkt bereits einen weiteren Abfallbetrieb in Wien aufgebaut hatte, die Firma Tyrec Wertstoffservice GmbH, deren Schwerpunkt bis heute in der Entsorgung und Verwertung von Altreifen und Altgummi liegt
2008 wurde das Betriebsareal in Peggau von ca. 30.000 m² auf die heutige Größe von ca. 75.000 m² erweitert sowie in eine Produktionsanlage für Ersatzbrennstoffe investiert.
2010 wurde der neue Standort der Firma Zuma Wien vom Frachtenbahnhof in Wien nach Simmering verlegt.
Seit September 2013 führen die beiden Söhne von KR Martin Zuser, Mag. Georg Zuser und Christoph Zuser, das Unternehmen in der 3. Generation.
Im Juni 2014 konnte die Firmengruppe Zuser das langjährige Partnerunternehmen Peter Ehgartner in Graz übernehmen. Damit konnte die Zuser Unternehmensgruppe ihr Leistungsangebot im Bereich der Wertstoffsammlung und –vermarktung wesentlich erweitern.
Die Zuser Gruppe bietet nicht nur eine umfassende Palette an Dienstleistungen im Bereich der Abfallentsorgung an, sondern präsentiert sich zudem als einer der wesentlichen Lieferanten am Ersatzbrennstoffsektor. Durch modernste Technologien können Ersatzbrennstoffe mit sehr hohem Energiegehalt und Reinheitsgrad hergestellt werden.
Heute stehen wir mitten im dritten Transformationsprozess der Abfallwirtschaft, von der einstigen „Müllabfuhr“ über die klassische Abfallwirtschaft hin zum heutigen Ressourcenmanagement. Diese Herausforderung nehmen wir gerne an und verstehen es als Auftrag, die vorhandenen Materialströme besser zu bearbeiten, in dem der Abfall von Schadstoffen entfrachtet wird und Wertstoffe wie hochwertige Kunststoffe und Metalle, aussortiert und wiederverwertet werden.
Die heutigen Abfallströme werden nicht nur in energetischer Form, sondern auch hinsichtlich des stofflichen Recyclings, die Ressourcen von Morgen sein.
Einen ersten Schritt in diese Richtung setzten wir mit der Implementierung einer modernen Papiersortieranlage am Standort Graz im Dezember 2016.
Am 1. Jänner 2017 eröffneten wir den Ressourcenpark Graz-Umgebung Nord. Hier können Bürger der anliegenden Gemeinden an 5 Tagen die Woche ihre haushaltsnahen Abfälle abgeben.
2020 wurde mit dem weltweit tätigen Baustoffkonzern CRH ( www.crh.com/about-crh/at-a-glance) die Eco Zuma in Wien gegründet. Diese produziert aus heizwertreichen Abfällen Ersatzbrennstoffe für die CRH Zementwerke in der Slowakei.
2021 beteiligte sich die Zuser Unternehmensgruppe mit 50% an der AAD Materialverwertungs GmbH in Wien. Die AAD sammelt und vermarktet Schrott und Metall im Raum Wien und verfügt über eine äußerst leistungsfähige Schrottschere sowie über einen zentral gelegenen Standort mit Bahnanschluss.
Mit Beginn des Jahres 2023 wurden die Marktaktivitäten auf das Bundesland Kärnten ausgedehnt. Die Wolfgang Zangl GmbH ist nach dem Pensionsantritt des Firmengründers nun eine 100%ige Tochtergesellschaft der Zuser Unternehmensgruppe. Mit rund 30 Mitarbeitern sind wir nun auch in Klagenfurt präsent und dürfen täglich zahlreiche Kunden entsorgen.
Nunmehr verfügt die Zuser Unternehmensgruppe über drei Standorte in den größten Ballungszentren Österreichs.
Die Zuser Ressourcenmanagement GmbH ist ein wichtiger Lieferant von Ersatzbrennstoffen für die heimische Industrie und produziert heute über 100.000 t Ersatzbrennstoffe jährlich. Durch moderne Technologien am Standort Peggau können hochwertige Ersatzbrennstoffe mit hohem Energiegehalt und Reinheitsgrad hergestellt werden und somit erhebliche Mengen an fossilen Energieträgern eingespart und Schadstoffemissionen verringert werden. Die Zuser Ressourcenmanagement GmbH beliefert zahlreiche Industriebetriebe in Österreich und den angrenzenden Nachbarstaaten.
Gleichzeitig rückt das stoffliche Recycling immer mehr in den Vordergrund. Wir sortieren aus den übernommenen Abfällen hochwertige Kunststoffe wie PET-Flaschen und Folien aus. Über mehrere Trennschritte werden Eisen- und Nicht-Eisen-Metalle gewonnen. Altholz wird in verschiedene Qualitäten separiert und kann somit neben der thermischen Verwertung auch dem stofflichen Recycling in der Spanplattenproduktion zugeführt werden.
Neben dem Schwerpunkt Ersatzbrennstoffe sind wir auch Komplettanbieter für die Sammlung von Kommunalabfällen sowie von Gewerbe- und Industrieabfall.
Die Tyrec Wertstoffservice GmbH steht in Österreich mit einem Marktanteil von 30% mit an der Spitze im Bereich Altreifen- und Altgummientsorgung. So liefert die Tyrec jeden Tag 6000 Stk. ganze PKW-Reifen in das Zementwerk Retznei.
Die ZUMA Wien GmbH ist aufgrund ihrer verkehrstechnisch günstigen Lage an der A4 in Wien Simmering eine zentrale Übernahmestelle für nahezu alle nicht gefährlichen Abfälle. Im Großraum Wien wird Logistik aufgrund des Zeit- und Kostendruckes immer wichtiger. Hier punkten wir mit Lage, Platz und guter Anbindung an das hochrangige Straßennetz sowie mit einem eigenen Bahnanschluss.
Stoffliches Recycling war schon immer der zentrale Unternehmensgegenstand der Firma Ehgartner. Der Firmengründer KR Peter Ehgartner war einer der ersten Altpapier- und Altglassammler in der Steiermark. Diesen Grundgedanken der Ressourcennutzung führt die Zuser Unternehmensgruppe mit der Errichtung einer modernen Papiersortieranlage in Graz fort. Durch diese Investition wird der Standort Graz wesentlich aufgewertet und für die Zukunft gerüstet.

Unser Team
Unsere Mitarbeiter sind bemüht Ihnen bei jeglichen Fragen und Anfragen zu helfen. Kontaktieren Sie uns!

Karriere
Bewerben Sie sich direkt über die Website für eine unserer offenen Stellen oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung.